- Heim
- Tickets und Touren
- Krakau:...
Beschreibung
Tauche ein in die bewegenden Ereignisse um Oskar Schindler und erlebe Krakau während der NS-Besatzung auf einer informativen Führung. Ein erfahrener, englischsprachiger Guide wird Dich durch die historischen Stätten führen und Dir die Geschichte auf lebendige Weise näherbringen.
In Krakau, Polen, steht ein Gebäude mit bewegender Geschichte: die ehemalige Emaillewarenfabrik von Oskar Schindler. Dieser deutsche Industrielle und NSDAP-Mitglied nutzte seine Fabrik während des Zweiten Weltkriegs, um über tausend jüdische Menschen vor dem sicheren Tod in den Konzentrationslagern zu retten. Ein außergewöhnliches Kapitel der Menschheitsgeschichte, denn Schindler riskierte nicht nur sein Vermögen, sondern auch sein Leben, um seine jüdischen Arbeiter vor Verfolgung und Vernichtung zu schützen.
Die Geschichte dieser mutigen Tat erlangte weltweite Bekanntheit durch Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" (1993). Heute erinnert die Fabrik als Museum an die dunklen Jahre der Nazi-Besatzung in Krakau und würdigt das außergewöhnliche Engagement Schindlers und seiner geretteten Arbeiter. Ein Besuch ist ein ergreifendes Erlebnis, das die Schrecken des Holocaust und den Mut des Widerstands eindrücklich vor Augen führt. Man spürt die Last der Geschichte und die Hoffnung, die aus dem Handeln eines Einzelnen erblühte.