- Heim
- Tickets und Touren
- Krakau:...
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Oskar Schindler Emaillefabrik – an ihrem authentischen Ort. Erleben Sie hautnah die individuellen Schicksale und das kollektive Leid der polnischen Bevölkerung unter der NS-Herrschaft.
Tauchen Sie ein in die Geschichte Krakaus während der Nazi-Besatzung – mit bevorzugtem Eintritt in Oskar Schindlers Fabrik! Erleben Sie hautnah, wie sich die Schrecken des Zweiten Weltkriegs mit dem Alltag der Menschen verzahnten und wie individuelle Schicksale untrennbar mit dem Geschehen des NS-Regimes verbunden sind.
Ihr Ticket erhalten Sie bequem per E-Mail oder WhatsApp und ermöglicht Ihnen direkten Zugang zur Ausstellung – lästiges Anstehen entfällt! Entdecken Sie die persönlichen Geschichten der Krakauer Bevölkerung, die fast sechs Jahre unter der deutschen Besatzung litten. Besuchen Sie das ehemalige Büro von Oskar Schindler und erfahren Sie, wie dieser Mann über 1000 Menschen das Leben rettete. Sehen Sie die „Arche des Überlebenden“ – ein Symbol der Hoffnung.
Die einstige Emaillefabrik, bekannt als Oskar Schindlers Deutsche Emailwarenfabrik (DEF), wurde 1937 gegründet. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen am 1. September 1939 erreichte Oskar Schindler, ein Sudetendeutscher, NSDAP-Mitglied und mutmaßlicher Abwehr-Agent, vermutlich am 6. September Krakau.