- Heim
- Tickets und Touren
- Krakau:...
Beschreibung
Tauche ein in die bewegenden Ereignisse um Oskar Schindler, den Unternehmer, der während des Zweiten Weltkriegs über 1000 jüdische Menschen in Krakau vor dem sicheren Tod bewahrte. Besuche das beeindruckende Schindler-Fabrikmuseum und erlebe hautnah die persönlichen Geschichten der Krakauer Juden unter der NS-Herrschaft. Lassen Sie sich von den Schicksalen berühren und erfahren Sie mehr über Mut, Widerstand und das Überleben in einer Zeit des Grauens.
Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte hinter Steven Spielbergs Meisterwerk "Schindlers Liste" – und das hautnah! Bei einer zweistündigen Führung durch das Schindler-Fabrikmuseum erleben Sie die wahren Ereignisse, die den Film inspirierten. Spielbergs Film machte eine der ergreifendsten und unglaublichsten Geschichten des Zweiten Weltkriegs weltweit bekannt. Über 1000 Krakauer Juden verdanken ihr Überleben Oskar Schindler.
Das Schindler-Fabrikmuseum, nach jahrelanger sorgfältiger Vorbereitung im Juni 2010 eröffnet, führt Sie in die originale Emaillierwarenfabrik. Schritt für Schritt werden Sie in das Krakau des Zweiten Weltkriegs versetzt – von den ersten Tagen bis zur Ankunft der Roten Armee 1945.
Wandeln Sie durch Räume, die von den Erinnerungen an Oskar Schindler erzählen, und entdecken Sie die Dauerausstellung "Krakau unter der Nazi-Besatzung 1939-1945". Erfahren Sie mehr über das Schicksal Krakaus und seiner polnischen und jüdischen Bewohner, beginnend mit den Ereignissen des Monats vor Kriegsbeginn. Die Ausstellung beleuchtet die ersten Monate der Besatzung, die Geschichte des Krakauer Ghettos und des Konzentrationslagers Płaszów.
Im Anschluss tauchen Sie ein in die Geschichte Oskar Schindlers und der 1200 Juden, denen er das Leben rettete. Die Führung dauert etwa 90 Minuten, lässt sich aber problemlos verlängern, um die Filme und Dokumente zu studieren, die die Helden dieser außergewöhnlichen Geschichte näher beleuchten.