- Heim
- Tickets und Touren
- Krakau: Oskar...
Beschreibung
Tauche ein in die Geschichte und erlebe die individuellen und kollektiven Schicksale polnischer Bürger*innen unter der NS-Besatzung an authentischer Stätte: der ehemaligen Emaillefabrik von Oskar Schindler. Entdecke das heute als Museum dienende Gebäude und erfahre mehr über die Ereignisse, die sich dort zugetragen haben.
Tauche ein in die Geschichte Krakaus während der Nazi-Besatzung: Sichere dir jetzt dein Ticket ohne Anstehen für die Oskar Schindler Fabrik und erlebe eine bewegende Begegnung mit der Vergangenheit. Erfahre, wie sich das Schicksal einzelner Menschen mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs verwob und wie persönliche Dramen im Kontext des nationalsozialistischen Regimes erfahrbar werden.
Dein Ticket erhältst du bequem per E-Mail oder WhatsApp und ermöglicht dir den direkten Eintritt – lange Warteschlangen gehören der Vergangenheit an! Im Inneren erwarten dich die persönlichen Geschichten der Krakauer Bevölkerung, die fast sechs Jahre unter der deutschen Besatzung litten. Entdecke das Leben Oskar Schindlers und besuche sein Büro, ein symbolträchtiges Zeugnis seines Einsatzes für über 1000 Menschenleben.
Die ehemalige Emaillefabrik, bekannt als Oskar Schindlers Deutsche Emailwarenfabrik (DEF), wurde 1937 gegründet. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen am 1. September 1939 traf Oskar Schindler, ein Sudetendeutscher, der der NSDAP angehörte und als Abwehr-Agent tätig war, vermutlich am 6. September in Krakau ein.