- Heim
- Tickets und Touren
- Krakau: Eintritt...
Beschreibung
Erfahre mehr über die Geschichte Krakaus während des Zweiten Weltkriegs bei einer Führung durch Oskar Schindlers Emaillefabrik. Sieh dir Fotos, Augenzeugenberichte und Filme an, die die Ausstellungen zum Leben erwecken.
Nimm an einer Führung durch das historische Museum teil, das sich in der ehemaligen Emaillefabrik von Oscar Schindler befindet, die durch Steven Spielbergs "Schindlers Liste" berühmt wurde. Erlebe die bewegende Dauerausstellung des Museums. Erfahre mehr über das Alltagsleben in Krakau während der Nazi-Besatzung von 1939 bis 1945. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Polen und Juden sowie der Nazi-Besatzer, die die jahrhundertelange Geschichte der polnisch-jüdischen Beziehungen in Krakau gewaltsam zerstörten.
Betritt Schindlers Büro, das im Verwaltungsgebäude der Fabrik erhalten geblieben ist. Sieh dir die "Arche der Überlebenden" an, die aus Tausenden von Emailletöpfen besteht, die denen ähneln, die in der Fabrik hergestellt wurden. Dokumentarische Fotos, Augenzeugenberichte, Filmdokumentationen und Multimedia-Präsentationen erwecken die Geschichte der Stadt zum Leben.
Wandere durch eine theatralische Nachbildung des historischen Krakauer Stadtraums. Steig in eine Straßenbahn und sieh dir einen Dokumentarfilm an, der das Alltagsleben in der Stadt zeigt. Besuche eine typische jüdische Wohnung. Sieh dir Artefakte aus dem Lager Plazow an. Gehe durch die "Halle der Entscheidungen", eine skulpturale Installation, die die ethischen Dilemmas symbolisiert, denen die Menschen während des Krieges ausgesetzt waren.