Krakau: Auschwitz-Birkenau & Salzbergwerk Ganztagestour mit Guide

(2135)
USD 115

BUCHEN SIE JETZT

Beschreibung

Tauche ein in die Geschichte: Erlebe die erschütternde Vergangenheit des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau auf einer geführten Tour und erhalte tiefe Einblicke in das tragische Schicksal seiner Opfer. Anschließend erwartet dich ein faszinierendes Erlebnis im unterirdischen Reich des Salzbergwerks Wieliczka, bevor du wieder nach Krakau zurückkehrst.


Tauche ein in die Geschichte: Ein bewegender Tag in Auschwitz-Birkenau und dem Salzbergwerk Wieliczka. Beginnen Sie Ihre Reise im ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Ein erfahrener, zertifizierter Historiker begleitet Sie auf dieser geführten Tour und beleuchtet die erschütternde Geschichte dieses Ortes. Erfahren Sie mehr über die Gründung des Lagers durch die Nazis im Jahr 1940 und sein Schicksal als größtes von ihnen betriebenes Konzentrationslager. Millionen Menschen, vor allem Juden und Polen, fanden hier ihren grausamen Tod in den Gaskammern. Gehen Sie durch das berüchtigte Tor mit der zynischen Aufschrift "Arbeit macht frei" und betreten Sie Auschwitz I. Ihr Guide wird Ihnen die erhaltenen Gebäude zeigen und die Geschichte des Lagers detailliert erläutern. Anschließend besuchen Sie Birkenau, Schauplatz der von den Nazis geplanten und durchgeführten "Endlösung der Judenfrage". Der Nachmittag steht ganz im Zeichen eines faszinierenden Kontrasts: Das beeindruckende Salzbergwerk Wieliczka erwartet Sie. Entdecken Sie bei einer englischsprachigen Führung eine der wichtigsten Stätten des Mittelalters. Steigen Sie hinab in die Tiefe und erkunden Sie ein außergewöhnliches unterirdisches Kunstmuseum. Über 800 Stufen führen Sie 135 Meter in die Erde, wo Sie in den kühlen Gängen auf einer etwa 2 Kilometer langen Strecke durch verschiedene Kammern wandern. Das Salzbergwerk, ein offizielles nationales historisches Denkmal Polens und UNESCO-Welterbe, beherbergt unzählige, aus dem Steinsalz gehauene Statuen und vier Kapellen, die von den Bergleuten geschaffen wurden und durch Werke zeitgenössischer Künstler ergänzt werden. Vor Ihrem Besuch im Salzbergwerk haben Sie eine Stunde Zeit zur Mittagspause.

BUCHEN SIE JETZT